Po-Straffung, Po-Lifting, operative Gesäßstraffung, medizinisch Gesäßpexie , Antalya, Türkei
Die operative Gesäßstraffung wird auch Po-Straffung, Po-Lifting oder medizinisch Gesäßpexie genannt. Für diese Operation interessieren sich meist Patienten, die
eine starke Gewichtsreduktion hinter sich gebracht haben.
Ein flaches Gesäß ist Ursache eines zu schmächtig ausgebildeten Gesäßmuskels, welcher sich anlagebedingt nicht immer in gewünschter Form trainieren lässt.
Einen echten Straffungseffekt hat man auch beim Brazilian butt lift zu erwarten, bei dem Eigenfett zum Volumenaufbau verwendet wird.
Sie haben noch Fragen?
Handy: +90 531 421 40 02
Kontaktformular:
Fettabsaugen - Vor dem Eingriff
In einem persönlichen Beratungsgespräch diskutieren Sie Ihr Anliegen mit einem unserer Ärzte. Zusammen entscheiden Sie, ob und in welcher Form eine Fettabsaugung in Frage kommt. Der Arzt informiert Sie in diesem Gespräch auch über das zu erwartende Resultat und allfällige Nebenwirkungen sowie Risiken der Behandlung.
Zwei Wochen vor dem Eingriff dürfen keine blutverdünnenden Medikamente eingenommen werden (z.B. Aspirin). Im Fall von Schmerzen können Sie als Alternative Paracetamol nehmen. Falls Sie sich bei der Wahl eines Medikamentes nicht sicher sind, können Sie uns jederzeit um Rat fragen.
Fettabsaugen - Der Eingriff
Die Fettabsaugung wird in der Regel stationär und in Vollnarkose durchgeführt. Am Tag der Operation kommen Sie eineinhalb bis zwei Stunden vor dem Eingriff in das Krankenhaus. Sie werden durch das Pflegepersonal und Ihre Ärzte auf den bevorstehenden Eingriff vorbereitet. Dazu gehört die Anfertigung von sog. „Vorher-Nachher"-Bildern und die Einzeichnung der zukünftigen Körperkonturen. Sie werden zudem vom behandelnden Arzt nochmals über die Details der Operation informiert und vom Anästhesisten über die geplante Narkoseart aufgeklärt.
In einem ersten Schritt wird zur Vermeidung von Blutungen eine speziell zusammengesetzte Flüssigkeit in die zu behandelnden Zonen gespritzt. Nach einer gewissen Einwirkungszeit wird das feste Fettgewebe weich. Nun kann es mit einer feinen Liposuktionskanüle sanft abgesaugt werden. Der Eingriff dauert zwischen ein bis zwei Stunden. Die Hautschnitte sind winzig und nach einigen Monaten kaum mehr sichtbar.
Fettabsaugen - Nach dem Eingriff
Nach rund einer Woche findet die erste Kontrolle statt. Bereits am ersten Tag nach der Operation kann wieder geduscht werden. Damit ein optimales Resultat erzielt werden kann, ist es notwendig, dass Sie das Korsett noch für mindestens weitere 6 Wochen, am Tag und in der Nacht, tragen.
In den ersten Wochen nach dem Eingriff können die behandelten Stellen noch geschwollen sein. Der grösste Teil der Schwellung wird sich innerhalb der ersten vier Wochen zurückbilden. Die vollkommene Normalisierung des Gewebes ist erst nach drei bis sechs Monaten abgeschlossen. Es braucht deshalb Geduld, bis das Endresultat vorliegt und beurteilt werden kann.
Fettabsaugen - Fragen und Antworten
Kompressionsmieder sind in der Lage, den Erfolg der Absaugung entscheidend zu verbessern.
Bei einer Fettabsaugung entsteht unter der Haut eine sehr großflächige Wundhöhle. Diese schwillt durch Einlagerung von Wundwasser sehr an (die meisten Patienten sind kurz nach der Fettabsaugung dicker als vorher). Hinzu addiert sich die zur Vorbereitung der Absaugung vom Arzt eingespritzte Flüssigkeit. In dieser großen Menge Flüssigkeit findet sich nach der Absaugung ein Gemisch aus Fettzellen, freiem Fett, Blutbestandteilen, Entzündungszellen, etc. Wenn sich diese festen Teile ungleichmäßig absetzen, können Dellen, Falten oder Verwachsungen entstehen und ein optisch schlechtes Ergebnis resultieren. Um die Zeit zu verkürzen, die der Körper zum Abbau der Flüssigkeit braucht und die damit verbundene Gefahr zu reduzieren, werden Kompressionsmieder mit großem Erfolg angewandt.
Mieder ist nicht gleich Mieder, nur Kompressionsmieder der Kompressionsklasse II sind wirkliche Lipomieder und auch die können nur dann wirken, wenn Sie hochwertig und paßgenau sind. Da Sie als Patient ein solches Mieder für bis zu 12 Wochen tragen müssen, sollten Sie auf Qualität, Atmungsaktivität und Freiheit von Giftstoffen wert legen.
Sparen Sie hier nicht an der falschen Stelle.
Hinterlässt die Fettabsaugung sichtbare Narben?
Die winzigen Hautschnitte sind nach der Heilung normalerweise praktisch nicht mehr sichtbar. Allfällige Narben ähneln hellen Leberflecken. Nur im Fall einer gleichzeitigen Straffung muss mit einer stärkeren Narbenbildung gerechnet werden.
Muss ich Ihnen mitteilen, falls ich Medikamente einnehme?
Es ist in jedem Fall äußerst wichtig, dass Sie den behandelnden Arzt über Krankheiten und medikamentöse Behandlungen informieren. Zwei Wochen vor dem Eingriff dürfen keine blutverdünnenden Medikamente eingenommen werden (z.B. Aspirin). Solche Medikamente können während der Operation zu einer vermehrten Blutung führen und den späteren Heilungsverlauf hinauszögern. Der Arzt kann von einer geplanten Operation jederzeit absehen, wenn infolge einer vorgängigen Medikamenteneinnahme das Operationsrisiko erhöht ist.
Was sind die Risiken dieses Eingriffs?
Grundsätzlich birgt jede Operation gewisse Risiken (z.B. Medikamentenunverträglichkeit, Blutergüsse, Wundheilungsstörungen, Entzündungen, Narbenprobleme oder Sensibilitätsstörungen). Sie hängen auch von der individuellen gesundheitlichen Verfassung ab. Der Arzt bespricht mögliche Risiken mit Ihnen im Rahmen der Beratungs- und Vorbereitungsgespräche.
Verfügt die Haut nicht über die erforderliche Elastizität, um sich der neuen Körperform anzupassen, können wellenförmige Unregelmäßigkeiten im Gewebe entstehen. In diesem Fall kann eine nachträgliche Hautstraffung das gewünschte Resultat bringen, wobei eine Narbenbildung in Kauf genommen werden muss. Kleine Restpolster können meist in örtlicher Betäubung auch später noch ambulant korrigiert werden. In sehr seltenen Fällen treten Sensibilitätsstörungen an den behandelten Stellen auf.
Ist ein anfängliches Taubheitsgefühl normal?
Ein vorübergehendes Taubheitsgefühl ist normal. Nur in äußerst seltenen Fällen ist mit bleibenden Gefühlsstörungen zur rechnen.
Wie lange kann ich nicht arbeiten?
Die Arbeitsunfähigkeit beträgt zwischen drei und fünf Tagen.
Wann kann ich wieder Sport treiben?
Vier Wochen nach dem Eingriff.
Rauchen und Alkohol nach der OP
Rauchen erhöht zum einen die Menge an Kohlenmonoxid und Nikotin im Blut und verringert den Sauerstoffgehalt im Körper. Sauerstoff ist für die Wundheilung ein entscheidender Faktor. Weniger Sauerstoff kann zu einer langsameren Wundheilung führen und begünstigt Komplikationen während des Genesungsprozesses. Zum anderen führt Rauchen zu einer Gefäßverengung. Blutdruck und Puls werden durch Nikotin erhöht, sodass Herz und Kreislauf, die ohnehin durch die Narkose und Operation bereits geschwächt sind, weiteren Belastungen ausgesetzt werden. Plötzliches Erbrechen ist daher nicht selten. Beim Konsumieren von Alkohol steigt die Gefahr auf Blutungen, Herzrhythmusstörungen und Infektionen. Zudem wirkt sich auch Alkohol negativ auf die Blutgerinnung aus. Sowohl Rauchen als auch Alkohol sollten nach der Operation zwischen 7 und 14 Tagen vermieden werden.
Bezahlt die Krankenkasse diesen Eingriff?
Nein. Fettabsaugungen werden nicht von der Krankenkasse bezahlt.
www.obesitas-kliniek-turkije.nl
www.turkije-maagverkleining.nl
www.medical-travel-service.info
www.medical-travel-service.com
www.aesthetic-health-antalya.de
www.aesthetic-health-antalya.eu
www.aesthetichealthantalya.com
www.obesity-surgery-turkey.com
www.pose-verfahren-tuerkei.com
www.obesity-doctors-turkey.com
www.fedmeoperation-tyrkiet.com
www.obesitas-kliniek-turkije.com
www.turkije-maagverkleining.com
www.magenoperation-tuerkei.com
www.magenverkleinerungturkei.eu
www.healthy-life-clinic-turkey.com
www.adipositas-klinik-antalya.com
www.adipositas-klinik-tuerkei.com
www.weight-loss-clinic-turkey.com
www.magenverkleinerung-turkei.de
www.adipositas-aerzte-tuerkei.com
www.magenverkleinerungtuerkei.eu
www.magenverkleinerung-tuerkei.eu
www.adipositaszentrum-antalya.com
www.diabetes-operation-tuerkei.com
www.weight-loss-surgery-turkey.com
www.magenverkleinerung-turkei.com
www.magenverkleinerungtuerkei.com
www.fedme-plastikkirurgi-tyrkiet.com
www.plastische-chirurgie-tuerkei.com
www.adipositas-chirurgie-tuerkei.com
www.sleeve-gastrektomie-tuerkei.com
www.magenverkleinerung-tuerkei.com
www.sleeve-gastrektomie-antalya.com
www.magenverkleinerung-antalya.com
www.maagverkleining-turkije-antalya.nl
www.bariatrische-chirurgie-antalya.com
www.dhi-haartransplantation-tuerkei.com
www.magenverkleinerung-tuerkei.website
www.maagverkleining-turkije-antalya.com
www.kuenstliche-befruchtung-im-ausland.eu
www.obezite-cerrahisi-hastanesi-antalya.com
www.kuenstliche-befruchtung-im-ausland.com
www.adipositasklinik-adipositaszentrum-antalya.com
www.schlauchmagen-magenverkleinerung-tuerkei.de
www.schlauchmagen-magenverkleinerung-tuerkei.eu
www.schlauchmagen-magenverkleinerung-antalya.de
www.schlauchmagen-magenverkleinerung-antalya.eu
www.magenverkleinerung-schlauchmagen-tuerkei.com
www.schlauchmagen-magenverkleinerung-tuerkei.com